Die jüngeren Generationen, insbesondere die sogenannten Millennials und die Generation Z, setzen sich zunehmend intensiv mit der Herkunft und Produktion ihrer Kleidung auseinander. Für sie ist es wichtig, dass Kleidung nicht nur modisch aussieht, sondern auch ökologisch und sozial verantwortungsbewusst hergestellt wird. Sie recherchieren vor dem Kauf, lesen Labels, informieren sich über Materialien und Produktionsbedingungen. Diese Generation nutzt ihre Kaufkraft gezielt, um Marken zu unterstützen, die sich nachhaltig engagieren und glaubwürdig Transparenz zeigen. Ihr Einfluss geht weit über ihr direktes Konsumverhalten hinaus, da sie auch über soziale Medien ein Bewusstsein für die Dringlichkeit nachhaltiger Mode schaffen und so eine Veränderung bei Marken und Herstellern vorantreiben.